Herzliche Einladung zur digitalen Fortbildungsreihe – klimafreundliche Hauswirtschaft

Gerne möchten wir Sie noch einmal auf unsere bevorstehenden digitalen Fortbildungen zu klimafreundlicher Hauswirtschaft hinweisen. Der nächste Termin mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Beschaffung von Textilien findet am Montag, den 13.06.2022, von 14:00 – 16:00 Uhr via Zoom statt. Im letzten Termin am 13.07.2022 geht es dann von 14:00 – 16:00 Uhr um das Thema Nachhaltigkeit … Weiterlesen

Umweltschutz und Klimaschutz – Wo liegt der Unterschied?

Zum heutigen Weltumwelttag stellen wir uns diese Frage. Der Weltumwelttag, auch Tag der Umwelt genannt, wurde erstmals am 5. Juni 1972 zelebriert. Seitdem gibt es in vielen Ländern weltweit jedes Jahr zahlreiche Aktionen an diesem Tag. Dabei rücken viele verschiedene Umweltthemen in den Fokus. Von Müllreduktion und Recycling über biologische Lebensmittel oder Arten- und Naturschutz … Weiterlesen

Mit dem Rad zur Arbeit – Fit für den Klimaschutz!

Seit 1998 findet jedes Jahr am 3. Juni der Tag des Fahrrads statt. Aber warum wurde dieser Tag überhaupt eingeführt? Weil das Fahrrad bei der immer weiter zunehmenden Verkehrsdichte eine super Alternative ist. Es ist umweltfreundlich und gleichzeitig gut für die Gesundheit. Laut Umweltbundesamt hat die Anzahl an PKW auf deutschen Straßen von 1995 bis … Weiterlesen

Artenschutz ist Gesundheitsschutz

Nicht nur Klimaschutz dient dem Schutz unserer Gesundheit, sondern auch der Schutz der Artenvielfalt. Neben der Klimaerwärmung, gilt das Artensterben als eine der größten Krisen unserer Zeit. Laut dem NABU sterben jeden Tag 150 Arten aus. Die Klimaerwärmung verstärkt diese Dynamik. Aber wir Menschen brauchen die Artenvielfalt! Viele verschiedene Getreidesorten erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass wir … Weiterlesen

Newsletter zum Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ – hier geht’s zur Anmeldung

Seit Ende April gibt es zum Projekt einen monatlich erscheinenden Newsletter. Darin werden jeweils über die neuesten Veranstaltungshinweise sowie Schulungsangebote informiert, auf Aktuelles aus dem Projekt hingewiesen und ein neues Good-Practice-Beispiel aufgegriffen. Die neuste Ausgabe erscheint jeweils gegen Ende des Monats. Gerne können Sie sich direkt unter folgendem Link für den Newsletter anmelden. Wir wünschen … Weiterlesen

Pressemitteilung: AWO stellt Positionen zur sozial-ökologischen Transformation vor

Mit ihrem neuen Positionspapier zur sozial-ökologischen Transformation setzt sich die AWO vor dem Hintergrund der existenziellen Klimakrise für einen solidarischen Wandel ein. Der Verband fordert die Politik auf, schnell für Verbindlichkeit zu sorgen und den Pfad zur Klimaneutralität mit wirksamer Rahmensetzung zu ebnen. Die AWO betont dabei, dass die Klimakrise es erforderlich macht, sich sozialen … Weiterlesen

German Overshoot Day

Im letzten Jahr war der German Overshoot Day noch am 05.05.2021. Dieses Jahr haben wir in Deutschland bereits heute alle Ressourcen aufgebraucht, die uns für das Jahr 2022 zustehen. Ist das vorstellbar, dass wir ab jetzt das gesamte restliche Jahr über unsere Verhältnisse leben? Würde die gesamte Weltbevölkerung so leben, wie wir in Deutschland, bräuchten … Weiterlesen

Wir haben nur eine Erde!

Heute ist der Tag der Erde. Unsere Erde ist unsere Lebensgrundlage. Ohne den fruchtbaren Boden, auf dem unsere Lebensmittel wachsen, ohne dass Wasser, das wird trinken, und ohne die ganzen Lebewesen auf unserem Planeten könnten wir als Menschen nicht leben. Ins Leben gerufen wurde der Tag der Erde 1970, um auf die Probleme der Umweltverschmutzung … Weiterlesen