Was ist eigentlich Klimagerechtigkeit? Diese Frage stellen wir uns am heutigen Tag der sozialen Gerechtigkeit.
Vom Klimawandel sind insbesondere Regionen der Erde und Generationen betroffen, die nicht die Verursacher*innen der rasanten Klimaerwärmung sind. Entsprechend dem Verursacherprinzip ist Deutschland in besonderem Maße dazu verpflichtet im Klimaschutz aktiv zu werden. Diesen Grundsatz verfolgen wir auch in der Arbeiterwohlfahrt. Genau deswegen setzen wir im Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ neue Impulse für Klimaschutz in der Pflege und die Reduktion des CO2-Fußabdrucks in stationären Einrichtungen.
Wollen auch Sie aktiv werden? Viele erfolgreiche Beispiele aus unserem Good Practice Pool sind nicht nur auf stationäre Pflegeeinrichtungen, sondern auch auf andere Einrichtungen und den Privathaushalt übertragbar. Lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie gerne eigene Beispiele ein!