Der Arbeiter-Samariter-Bund hat sich ein ambitioniertes Klimaziel gesetzt und möchte bis Ende 2035 treibhausgasneutral werden. Um Samariterinnen und Samariter sowie weiteren Nachhaltigkeitsinteressierten aus der Wohlfahrtslandschaft die Möglichkeit zu geben, sich zum Thema Klimaschutz zu vernetzen und weiterzubilden, lädt der ASB zum ersten Klimatag nach Köln ein.Wie sieht Klimaschutz in der Praxis aus und welche Maßnahmen können Einrichtungen ... Weiterlesen
DerAWO Bundesverband e.V. (Abteilung Nachhaltigkeit) organisiert für 20 Personen eine Fortbildung für Umweltmanagementbeauftragte. Hintergrund ist das EnEfG und die damit verbundene Verpflichtung zur Einführung eines zertifizierten Umweltmanagementsystem, bspw. nach EMAS. Der Fortbildungs- und Praxisworkshop für Umweltmanagementbeauftragte mit Schwerpunkt EMAS findet von Mittwoch, den 22.05.204 bis Freitag, den 24.05.2024 in Würzburg in den Räumlichkeiten der AWO Geriatrische Rehabilitationsklinik Würzburg statt. Folgende Inhalte werden ... Weiterlesen
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ermöglicht Caritas und Diakonie ihre Nachhaltigkeitsleistungen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales glaubhaft darzustellen und strategisch weiterzuentwickeln. Beim letzten Netzwerktreffen im April 2023 wurde das Instrument vorgestellt und anhand exemplarischer Kriterien das eigene Handeln in den Verbänden und Einrichtungen reflektiert. Beim Netzwerktreffen 2024 werden wir die neuen Entwicklungen in der ... Weiterlesen
Für den gesellschaftlichen Wandel, hin zu einer nachhaltigen Lebensweise, die gut ist für Menschen, Tiere und Umwelt… In diesem Seminar erleben Sie wie einfach es ist, pflanzenbasierte Kost täglich zu einem kulinarischen Erlebnis zu machen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie die angebotenen Speisen den jeweiligen Anforderungen exakt anpassen können. Zusätzlich erhalten Sie Rezepte und ... Weiterlesen