Vergangene Veranstaltungen

Klimakrise und Klimagerechtigkeit in der Bildung – Welche Rolle spielen Menschenrechte?

Online-Veranstaltung des Projekts „Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen“ am 04.12.2023 Der Schutz unseres Klimas erfordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation. Dafür müssen in der politischen Bildung neue Methoden und Herangehensweisen gefunden werden. Auch die Menschenrechte entwickeln sich mit den neuen globalen Herausforderungen weiter: Per Resolution erkannte die UN-Generalversammlung im Juli 2022 erstmals das ... Weiterlesen

Websession: „Die CSRD erfolgreich angehen“

Nachhaltigkeitsberichterstattung wird Pflicht. Auch für Unternehmen in der Sozialwirtschaft. Das regelt die neue Corporate Sustainability Reporting Directive der EU. Ihr Unternehmen muss einen CSRD-Bericht abgeben? Und Ihnen graut es vor ein paar hundert Seiten Gesetzestext? In der Websession "Die CSRD erfolgreich angehen" führen wir Sie klar und praxisorientiert durch den Paragraphen-Dschungel. Und beschreiten die ersten ... Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Green Deal in der Pflegbranche

„Nachhaltigkeit und Green Deal“ sind Themen, die für Pflegeeinrichtungen zunehmend auf der Agenda stehen. Bald wird es konkret und die Zeit läuft: Ab 2025 ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung eine Pflichtaufgabe. Wie steht es um die Konzepte und Prozesse in Ihrer Einrichtung? „Nachhaltigkeit und Green Deal in der Pflegbranche“ ist das Thema unseres Studientages am Dienstag, den ... Weiterlesen