Vergangene Veranstaltungen

Photovoltaik im gemeinnützigen Sozialunternehmen – so kann es gelingen!

Nils Schulten von Curacon wird auf den Themenbereich rund um die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanalgen in gemeinnützigen Unternehmen eingehen. Inhaltlich wird er gemeinnützigkeitsrechtliche Besonderheiten darstellen, und auf umsatzsteuer-, lohnsteuer- und stromsteuerrechtliche Aspekte eingehen. Die Curacon berät Ihre Kunden dazu und Nils Schulten hat Erfahrung im Austausch mit gemeinnützigen sozialen Trägern, um PV unter Berücksichtigung der ... Weiterlesen

Hitzeresiliente Berufsbekleidung – Materialien für ein nachhaltigeres Morgen

Akteure und Akteurinnen der Freien Wohlfahrtspflege können ihre Mitarbeitenden der stationären Pflege durch den Einkauf nachhaltiger Berufsbekleidung vor Hitze schützen. Denn nachhaltige Textilien tragen nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und Umweltbelastungen weltweit bei, sondern überzeugen darüber hinaus auch durch ihre atmungsaktiven und temperaturausgleichenden Eigenschaften. Im Workshop „Hitzeresiliente Berufsbekleidung: Materialien für ein nachhaltigeres Morgen“ erläutert ... Weiterlesen

Klimaschutz in der Freien Wohlfahrt: Wo stehen wir? Wie geht es weiter?

Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege setzen sich für die Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) ein und haben sich ambitionierte Ziele zur Erreichung von Klimaneutralität gesetzt. Die 120.000 Einrichtungen und Dienste haben mit ihren Immobilien, ihrer Mobilität, ihrer Beschaffung und ihrer Gemeinschaftsverpflegung ein großes Potenzial CO2-Emissionen einzusparen und dazu beizutragen, dass Deutschland seine ... Weiterlesen