Vergangene Veranstaltungen

Online-Symposium: Hitzeschutz für Deutschland – Gesundheitsberufe übernehmen Verantwortung

Die Gefahren durch Hitze nehmen sprunghaft zu. Das zeigen u.a. die Hitzewellen im Nordwesten Kanadas 2021 und in diesen Wochen in Indien. Darauf müssen wir uns auch in Deutschland einstellen. Der Lancet Countdown Brief für Deutschland hat klargestellt „Deutschland  ist für den Katastrophenfall durch mögliche große Hitzewellen nicht gerüstet.“ Das liegt auch daran, dass Gesundheitsakteure sich ... Weiterlesen

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in Theorie und Praxis

Die Fortbildung möchte den Teilnehmenden das Rüstzeug für eine zukunftsorientierte Gemeinschaftsverpflegung in sozialen Einrichtungen an die Hand geben. Regionalität, Food Waste oder die Klimaschädlichkeit von Lebensmitteln sind Schlagwörter, die zeigen wie vielfältig das Thema ist. Hervorzuheben ist bei dieser Fortbildung die Verknüpfung von Theorie und Praxis: Neben theoretischen Einheiten wird es auch zwei Highlights geben, die ... Weiterlesen

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Vorstellung des Verbundprojektes „klimafreundlich pflegen – überall!“

Am 1. Juni 2022, 15 Uhr wird das AWO-Verbundprojekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ vorgestellt. Es steht für einen Ausbau des Engagements für nachhaltigen Klimaschutz im Bereich sozialer Dienste. Dabei bietet das Projekt einen Einstieg und möchte die Chance nutzen, konkrete Handlungsfelder in den Blick zu nehmen und grundsätzlich für das Themenfeld zu sensibilisieren. Elias Steger, ... Weiterlesen