
Klimaschutz in der Freien Wohlfahrt: Wo stehen wir? Wie geht es weiter?
Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege setzen sich für die Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) ein und haben sich ambitionierte Ziele zur Erreichung von Klimaneutralität gesetzt. Die 120.000 Einrichtungen und Dienste haben mit ihren Immobilien, ihrer Mobilität, ihrer Beschaffung und ihrer Gemeinschaftsverpflegung ein großes Potenzial CO2-Emissionen einzusparen und dazu beizutragen, dass Deutschland seine ... Weiterlesen