Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ökologische Nachhaltigkeit sozial gestalten“ Herausforderungen aus der Perspektive eines Kita-Trägers

3. April 2023 @ 09:15 - 10:30

Die AWO Württemberg veranstaltet am Montag, 03.04.2023 von 9:15-10:30 eine Veranstaltung zu „Ökologische Nachhaltigkeit sozial gestalten- Herausforderungen aus der Perspektive eines Kita-Trägers“.

Anmeldung unter: „Ökologische Nachhaltigkeit sozial gestalten“ Herausforderungen aus der Perspektive eines Kita-Trägers – Einzelanmeldung (awo-wuerttemberg.net)

Klimawandel, Energiekrise, Mobilitätswende – die Herausforderungen für die Gesellschaft sind enorm, die Verantwortung für Unternehmen der Sozialwirtschaft ebenfalls.

Wie kann es gelingen, sich diesen Aufgaben zu stellen, wenn man als Kita-Träger nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung hat? Wie erklärt man Kindern und Eltern, dass die Bildung Nachhaltiger Entwicklung zwar gefördert wird, nicht aber die energetische Sanierung der Kita?

Hier gilt es Förderbedarfe zu identifizieren, über Transformationsideen zu informieren, über Sorgen zu sprechen und auf kritische Aspekte hinzuweisen – vor allem aber auch Lösungsansätze bekannt zu machen und zu würdigen, was in der AWO Welt schon begonnen wurde. 

Wann: 03.04.2023, 9:15 – 10:30

Anmeldung unter: „Ökologische Nachhaltigkeit sozial gestalten“ Herausforderungen aus der Perspektive eines Kita-Trägers – Einzelanmeldung (awo-wuerttemberg.net)

PROGRAMM

09:15 Uhr  Check-in an digitalen Stehtischen

09:30 Uhr  Beginn der Veranstaltung

                  Begrüßung durch Dr. Marco Lang,

Geschäftsführer AWO Württemberg

09:35 Uhr  Diskussion: „Wie können wir den ökologischen Wandel

                  und nicht nur nachhaltig, sondern auch sozial gestalten?“

                  Teilnehmer*innen:

                  Tim Schopf,

Geschäftsführer AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr

Daniela Harsch

Bürgermeisterin Tübingen (Soziales, Ordnung & Kultur)

„Tübinger Weg einfach machen“

Oliver Hildenbrand, MDL Grüne

N.N. – Nachhaltigkeitsagentur der Landesregierung

10:25 Uhr   Zusammenfassung

10:30 Uhr   Ende der Veranstaltung