Was wurde durchgeführt?
Um den Stromverbrauch der Einrichtung zu senken, hat das Seniorenheim Neu-Ulm die Beleuchtung der Kellerflure mit Zeitrelais ausgestattet. Nachdem eine Umrüstung der Lampen sich als zu teuer herausgestellt hatte, brauchte die Haustechnik die Zeitrelais ins Spiel.
Warum wurde es durchgeführt?
Im Seniorenheim Neu-Ulm wurde die Beleuchtung in den Kellergängen als Stromfresser identifiziert: Die 15 Leuchtstoffröhren in den Kellergängen waren meist unbemerkt von früh bis spät eingeschaltet und leuchteten so rund 14 Stunden am Tag. Bei 58 Watt pro Leuchtstoffröhre inklusive 5 Watt Starter kam so eine Menge Strom zusammen.
Das Klimaschutzteam in Neu-Ulm wollte diesen unnötigen Verbrauch minimieren und baute für die Kellerbeleuchtung Zeitrelais ein: Dadurch konnte die Brenndauer der Leuchtstoffröhren von 14 Stunden am Tag auf vier Stunden reduziert werden! Der Stromverbrauch durch die Beleuchtung im Keller konnte somit auf ca. 30% des vorherigen Verbrauchs reduziert werden.
Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?
Mit der neuen Schaltung der Kellerbeleuchtung können so pro Jahr ca. 3.450 kWh eingespart werden. Der Stromverbrauch durch die Kellerbeleuchtung konnte durch den Einbau der Zeitschaltrelais so um über 2/3 reduziert werden.
Weiterführende Informationen und Links
Weitere Informationen zum Seniorenheim finden Sie hier.
Bilder
