Schwarz-gelb gestreifte Mitbewohner*innen

Themenbereiche: Bewusstsein, Ressourcen

AWO Seniorenhaus "Alex Müller", Kaiserslautern

Was wurde durchgeführt?

Summ, summ, summ: Im Seniorenhaus Alex Müller sind Bienen eingezogen und haben – mit Unterstützung durch Frau Dressler und Herr Gehring – ihren ersten Honig mit den Bewohner*innen geteilt.

Warum wurde es durchgeführt?

Unser Imker-Pate Herr Dr. Patrick Klemens der unsere in Ausbildung befindlichen Imker – Mitarbeiter*innen Frau Dressler und Herr Gehring an die Imkerei heranführt, hat uns heute 62 Kilogramm Honig aus unseren 3 Bienenvölkern übergeben.
Damit können wir im Rahmen der Nachhaltigkeit einen Kreislauf schließen. Die angelegten Blumenwiesen, die gepflanzten Obstbäume und Sträucher, der angrenzende Wald mit dem Lindenbestand und die Kleingärten im nahen Stadtteil Grübentälchen waren Grundlage für die eigene Honigproduktion.

Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?

28 kg Frühtrachthonig und 34 kg Sommertrachthonig stehen in erster Linie für unsere Bewohner*innen des Hauses bereit. Unsere Küche wird den Honig abfüllen, mit allen wichtigen Informationen beschriften und dann innerhalb des Hauses zum direkten Verzehr bereitstellen. Für interessierte Mitarbeiter*innen und Angehörige werden wir einen kleinen Teil des Honigertrages zum Erwerb anbieten.
Durch die kurzen Wege für die Herstellung, Pflege, Ernte und Vertrieb reduziert sich der CO2 Fußabdruck auf ein Minimum. Und das bei mega vollem Geschmack.

Vielen Dank an unseren Imker -Paten Dr. Patrick Klemens vom Imkerverein Kaiserslautern, und unseren Mitarbeiter*innen Frau Nicole Dressler und Herr Christopher Gehring für ihr Engagement zur ersten Honigernte unserer hauseigenen AWO – Bienen. SUPER!

Weiterführende Informationen und Links

Bilder

Bienenkästen unter Bäumen auf Wiese mit Seniorenhaus und Parkplatz im Hintergrund
Bienenkästen
Bienenkästen, Bienen und mit roten Fleck markierte Bienenkönigin
Collage Bienen
Drei Eimer mit Honig, Voll, dreiviertel voll und halb voll, als Pyramide gestapellt, links davon Dr. Klemens und Frau Dressler, rechts davon Herr Gehring.
Dr. Klemens/ Frau Dressler/ Herr Gehring
Marmeladengläser zut Befüllung mit Honig, darauf kleine Comic-Biene, AWO Logo "Alex Müller" und Beschriftung Früh- bzw Sommertracht
Honiggläser Seniorenhaus "Alex Müller" Sommertracht und Frühtracht
Zur Projektübersicht