Reduktion der Lieferantenanfahrten in Thurnau

Themenbereich: Mobilität

AWO SeniorenDorf Kirschenallee, Thurnau

Was wurde durchgeführt?

Im SeniorenDorf Kirschenallee in Thurnau bei Kulmbach wurde die Häufigkeit der Lieferantenanfahrten reduziert.

Warum wurde es durchgeführt?

Im Rahmen des Projektes „klimafreundlich pflegen – überall!“ legte das SeniorenDorf Kirschenalle unterschiedlichste Ziele und Maßnahmen fest, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Auch die entstehenden Emissionen im Bereich Mobilität wurden in den Blick genommen. So kam es zu der Idee, die Lieferantenanfahrten zu reduzieren, um die Emissionen zu minimieren.

Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?

Während das SeniorenDorf bislang 2x pro Monat von der Brauerei beliefert wurde (einfache Strecke 12km), sind es heute nur mehr 1x pro Monat. Auch die Belieferung vom Lebensmittelgroßhandel (4x weniger pro Monat bei 110 km einfacher Strecke), der Milch (2x weniger pro Monat bei 80km einfacher Strecke) und des Kaffees (6x weniger pro Jahr bei 10 km einfacher Strecke) konnten verringert werden.
Insgesamt können so pro Jahr 7.400 km an einfacher Strecke bzw. 14.800 km gesamt an Transportwegen eingespart werden.

Weiterführende Informationen und Links

Weitere Informationen zum SeniorenDorf Kirschenallee finden Sie hier.

Bilder

Transportfahrzeug
Zur Projektübersicht