PV-Anlage auf dem Dach des Seniorenheims Bobingen

Themenbereich: Energie

AWO-Seniorenheim Bobingen, Bobingen

Was wurde durchgeführt?

Der im Dezember 2019 fertiggestellte Neubau des AWO-Seniorenheims Bobingen erhielt eine energetische Aufwertung im Vergleich zum Altbau: Für den Strombedarf der Einrichtung wurde eine PV-Anlage auf dem Flachdach installiert.

Für die PV-Anlage wurde die gesamte verfügbare Dachfläche ausgenutzt und damit 205 Module mit je 285 Watt pro Modul verbaut, wodurch eine maximale Leistung von 58,42 kW/peak entstanden. Die Anlage produziert Strom rein für den Eigenverbrauch des Seniorenheims. Das AWO Seniorenheim Bobingen erreicht damit einen Autarkiegrad im Stromsektor von ca. 30 %. Von den insgesamt im Jahr 2021 im Seniorenheim Bobingen benötigten 239.280 kWh konnten 69.356 kWh mit der eigenen PV-Anlage erzeugt werden. Die restlichen 169.924 kWh werden aus Öko-Strom bezogen.

Warum wurde es durchgeführt?

Bei Neubauten von Einrichtungen im Bezirksverband Schwaben wird nach KfW 55 Standard gebaut. Hierzu gehört es nicht nur sich bzgl. der Gebäudehülle Gedanken zu machen, sondern auch bei der Stromerzeugung und im Bereich der Heizung anzusetzen. Aber auch bestehende Häuser der AWO Schwaben werden laufend auf Tauglichkeit einer PV-Anlage geprüft. Im Falle des Seniorenheims Bobingen wurde eine PV-Anlage und eine Pelletheizung umgesetzt.

Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?

Die Umstellung auf eine PV-Anlage ist zwar eine größere Investition, allerdings macht sich diese bereits im laufenden Betrieb bezahlt. So amortisiert sich die PV-Anlage innerhalb von 5 bis 7 Jahren.

Durch die eigene Erzeugung von 69.356 kWh im Jahr 2021 konnten 2,77 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden (Emissionsfaktor Ökostrom: 40 g/kWh). Wäre stattdessen Strom mit dem durchschnittlichen Strom-Mix in Deutschland bezogen worden, der einen CO2-Wert von 420 g/kWh hat, wären sogar 29 Tonnen CO2-Emissionen mehr ausgestoßen worden.

Eine PV-Anlage rechnet sich also nicht nur monetär, sondern verringert auch effektiv den CO2-Ausstoß einer Einrichtung, selbst wenn diese bereits Öko-Strom bezieht.

Weiterführende Informationen und Links

Weitere Informationen zum AWO-Seniorenheim Bobingen finden Sie hier.

Bilder

PV-Anlage auf dem AWO-Seniorenheim in Bobingen
LEW/Thorsten Franzisi
Zur Projektübersicht