Hitzeschutzfolien im SH Bobingen

Themenbereiche: Bewusstsein, Energie

AWO-Seniorenheim Bobingen, Bobingen

Was wurde durchgeführt?

Im Seniorenheim Bobingen im AWO Bezirksverband Schwaben e. V. wurden sowohl an den Oberlichtern im 3. Obergeschoss wie auch an den großflächigen Fenstern im Bereich der Gerontopsychiatrischen Pflege im Erdgeschoss Hitzeschutzfolien auf den Fenstern angebracht.

Warum wurde es durchgeführt?

Durch die auch in Schwaben immer wärmer werdenden Sommer haben besonders Einrichtungen mit viel und großflächiger Verglasung verstärkt mit Hitze zu kämpfen. In Senioreneinrichtungen werden besonders vulnerable Personengruppen betreut, die aufgrund von Alter und Vorerkrankungen besonders unter Hitze leiden. Auch für das Personal dieser Einrichtungen werden die immer wärmeren Sommer schnell zur Belastung.

Um für diesen Fall Abhilfe zu schaffen, wurden im Seniorenheim in Bobingen nun Hitzeschutzfolien auf die Oberlichter im 3. Obergeschoss sowie auf die großflächige Verglasung im Bereich der Gerontopsychiatrischen Pflege im Erdgeschoss angebracht.
Die Hitzeschutz- bzw. Sonnenschutzfolien können von außen auf die Fenster aufgeklebt werden und reduzieren die Wärme der Sonnenstrahlen durch Absorption. Dabei filtern die Folien auch UV-A und UV-B-Strahlung.

Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?

Nicht nur Bewohner*innen und Mitarbeitende sind froh über diese Neuerung, auch die Einrichtungsleitung und der Haustechniker sind von den Folien begeistert: „Wir haben im vergangenen Sommer beobachtet, dass die Temperatur besonders im Geronto-Bereich um bis zu 10° niedriger ist, als an Hitzetagen vor Anbringen der Folien!“

Weiterführende Informationen und Links

Weitere Informationen zum Seniorenheim Bobingen finden Sie hier.

Bilder

Hitzeschutzfolie im SH Bobingen
Zur Projektübersicht