„Grüner Startschuss“ – Veränderungen sichtbar machen

Themenbereich: Bewusstsein

AWO Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum, Bottrop

Was wurde durchgeführt?

Zum sichtbaren Startschuss grüner Veränderungen in der Senioreneinrichtung wurde nicht nur die Installation eines modernen Fahrradkäfigs, der seither die Mitarbeiterschaft motiviert, motorisierte Verkehrsmittel auf dem Arbeitsweg gegen das Rad einzutauschen, sondern insbesondere Sofortmaßnahmen im Außenbereich der Anlage wie eine Wildblumenwiese, heimische Pflanzen und großzügig gehaltene Insektenvillen.

„Die Basis eines langfristigen Klimaschutzes in unserer Pflegeeinrichtung sind realistische Zielsetzungen und praxisnahe Maßnahmen. Nicht zuletzt ging es unter dem Nachhaltigkeitsgrundsatz Reduce, Reuse, Recycle (deutsch: vermeiden, wiederverwenden, recyceln) den zentralen ökologischen Stellschrauben Papier und Plastik an den Kragen.“, betont Einrichtungsleiterin Sylvia Döring.

Warum wurde es durchgeführt?

Bestrebt zum Kurswechsel in Richtung Nachhaltigkeit entwickelt und erprobt das Klimateam des AWO Ernst-Löchelt-Seniorenzentrums neue Ansätze klimafreundlichen Verhaltens in der Pflege. Dabei sind Sensibilisierungsmaßnahmen von besonderer Bedeutung, da die Basis der eigentlichen Nachhaltigkeitsarbeit darstellen.

Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?

Da diese Aktion ehrenamtlich umgesetzt wurde, waren alle Teilnehmenden mit Herzblut dabei. Die Maßnahme war ein guter Beitrag zur Förderung des ökologischen Bewusstseins und ist zudem ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige Ausrichtung und die Umsetzung von Klimaschutz im AWO Ernst-Löchelt-Seniorenzentrum in Bottrop!

Weiterführende Informationen und Links

https://ernst-loechelt-sz.awo-ww.de/

Bilder

Grüner Startschuss: Die Foto-Collage zeigt die Sofortmaßnahmen im Außenbereich
Grüner Startschuss: Die Foto-Collage zeigt die Sofortmaßnahmen im Außenbereich
Zur Projektübersicht