Bessere Lichtverhältnisse mit deutlicher CO2-Reduktion

Themenbereich: Energie

AWO Wally-Windhausen-Seniorenzentrum, Herten

Was wurde durchgeführt?

Im Rahmen einer Hauskonferenz wurde das Thema Klima näher besprochen und beschlossen in puncto Beleuchtung Maßnahmen zur CO2-Reduktion umzusetzen.
Bis dahin wurden Leuchtstoffröhren zur Beleuchtung verwendet, welche mit immer größerem Aufwand neu beschafft werden mussten. Zudem war die Beleuchtung der Bewohnendenzimmer, insbesondere den Badezimmern, sowie in der Hauptküche nicht ausreichend.
In einem ersten Schritt wurden mit der Firma Ele alle Bewohnerzimmer inkl. Badezimmer umgebaut und die Hauptküche wurde vollständig auf LED umgerüstet. Mit dem Effekt, dass nur noch die Hälfte an Energie für das doppelte Lichtverhältnis genutzt wird.
Ein absolutes Highlight ist die Umrüstung des Badezimmers zu einer Wellnessoase. Durch optionale Farbwechsel lässt sich eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen. Zudem erstrahlt auf Wunsch auch ein beleuchteter Blick in die Dünen (Siehe Bild).

Im nächsten Schritt (Ende 2021/ Anfang 2022) werden die Flure/Büroräume sowie alle anderen Bereiche umgerüstet werden. Die Pflegearbeitsräume sollen zudem mit Bewegungsmeldern ausgestattet werden.

Warum wurde es durchgeführt?

Originäres Ziel war es die CO2-Emissionen zu reduzieren und dabei die Qualität zu steigern. Die Idee der Reduzierung wird auch bei den Kolleg*innen und Bewohner*innen ein immer größeres Thema. Zudem freuen sich alle über die deutlich besseren Lichtverhältnisse.

Welche positiven Effekte konnten erzielt werden?

Die CO2-Emissionen haben sich unter anderem wegen dieser Maßnahme deutlich reduziert. Und das ist erst der Anfang. Parallel wurden weitere Klimaschutzmaßnahmen eingeführt, wie die Reduktion der Speiseabfälle. Als nächstes soll 2022 eine Fahrradgarage mit E-Bike-Ladestation folgen.

Bilder

Badewanne vor StrandbildAzurfarbenes Deckenlicht
Zur Projektübersicht