Die Umstellung von Flaschenwasser auf Wasserspender in der stationären Pflege spart Geld und sehr viele Ressourcen. Die CO2-Emissionen werden durch die Nutzung von Leitungswasser (0,35 g CO2 pro Liter) im Vergleich zu Flaschenwasser (202,74 g CO2 pro Liter) deutlich reduziert (Quelle: a tip: tap e. V.). Damit der Wechsel gelingt, sind ein paar Änderungen im ... Weiterlesen
Der Fachtag des Netzwerkes global und der Bundesfachgruppe International der NaturFreunde findet in diesem Jahr in Mannheim statt. Teil des Programms wird der Besuch der dort stattfindenden Bundesgartenschau sein. Am Samstag, dem 9. September, wird es für die Teilnehmenden des Fachtages zwei thematische Führungen auf der BUGA geben. Zum einen geht es um die Verbindung ... Weiterlesen
Die Bedeutung elektrischer Firmenwagen für die Klimaziele Transport & Environment, der führende Umweltdachverband für sauberen Verkehr in der EU, gibt Einblick weshalb elektrische Firmenwagen so bedeutend für die Klimaziele sind. Denn Firmenwagen sind einer der größten Hebel, um die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zu beschleunigen und den Umstieg auf Elektromobilität sozialgerecht zu gestaltet. Des Weiteren geben sie ... Weiterlesen
Wie kann nachhaltiges Handeln in der Hauswirtschaft implementiert werden? Wie kann das in der Praxis, in der Lehre oder auch in den Fachausschüssen und Beiräten der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. selbst gelingen? Unter dem Titel "Für Nachhaltigkeit sorgen" findet im September 2023 die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) in ... Weiterlesen
Die AWO hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und einen umfangreichen Maßnahmenplan beschlossen. Ein Punkt dabei ist die Erhebung des CO2-Fußabdrucks in allen Einrichtungen und Diensten der AWO. Das bedeutet für uns: Alle AWO Kindertageseinrichtungen werden aufgefordert, bis Ende 2024 erstmalig ihren CO2-Fußabdruck zu erheben, um die Werte und Erkenntnisse als verbindliches Steuerungsinstrument ... Weiterlesen
Hinweis: Es handelt sich um eine AWO-interne Veranstaltung. Die AWO hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und einen umfangreichen Maßnahmenplan beschlossen. Ein Punkt dabei ist die Erhebung des CO2-Fußabdrucks in allen Einrichtungen und Diensten der AWO. Das bedeutet für uns: Alle AWO Pflegeeinrichtungen werden aufgefordert, bis Ende 2023 erstmalig ihren CO2-Fußabdruck zu erheben, ... Weiterlesen