Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) umfasst alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte und bietet als schlanker Berichtsstandard damit eine gute Basis für eine nachhaltige Ausrichtung der eigenen Geschäftstätigkeit. Er bietet einen strukturierten Rahmen, um mit einer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu beginnen. Dazu beinhaltet er den jeweils aktuellen Stand gesetzlicher Regelungen und Anforderungen und hilft dadurch Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege compliant zu ... Weiterlesen
Erneuerbare Energien auch beim Heizen, sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Wärmepumpen sind auch für stationäre Pflegeeinrichtungen langfristig das ökologische und ökonomische Mittel der Wahl. In der Veranstaltung werden die verschiedenen Wärmepumpenarten und ihre Einsatzgebiete vorgestellt. Ein Fokus liegt dabei auf den Einsatz in Bestandsgebäuden in der stat. Pflege. Zudem wird ein Ausblick auf das ... Weiterlesen
Die Relias Learning GmbH bietet ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema "Richtig handeln bei Hitze" an. Das Webinar beginnt am Mittwoch, 5. Juli 2023, 14 Uhr via Microsoft Teams und dauert circa 45 Minuten. Welche Fragen werden beantwortet? Welchen Einfluss hat Hitze auf den menschlichen Körper? Welche hitzebedingten Risiken gibt es speziell für Menschen mit Pflegebedarf? ... Weiterlesen
Um den Klimaschutz voranzutreiben, müssen auch soziale Einrichtungen ihre Treibhausgasemissionen reduzieren und jeweils vor Ort prüfen, welche Bereiche die meisten Treibhausgase verantworten. Im Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" wurde deutlich, dass in Einrichtungen, die Verpflegung anbieten, hier ein sehr großer Hebel liegt: Im Durchschnitt lassen sich die Hälfte der Treibhausgasemissionen auf die Verpflegung ... Weiterlesen
LEITUNGSWASSER IN DER ALTENPFLEGE Weniger Transport, weniger (Plastik-)Mülll und oft auch weniger Kosten! Die Umstellung von Flaschen- auf Leitungswasser kann ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sein und gleichzeitig Kosten sparen. Auch in sozialen Einrichtungen spielt das Thema deshalb zunehmend eine Rolle. In diesem Online-Seminar wollen wir einen Blick auf das Thema werfen: Welche ... Weiterlesen
Am 15. September 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. FFF ruft alle dazu auf, sich anzuschließen und gemeinsam für Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen. Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie unsere Lebensgrundlagen zerstört werden – die Klimakrise ist real. Doch anstatt die notwendigen Maßnahmen ... Weiterlesen