Ihr Umgang mit Strom, Wärme, Trinkwasser und Abfall in stationären Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe

Diözesan-Caritasverband Köln, Georgstraße 7, 50676 Köln

Dieses Seminar vermittelt Ihnen auf Basis Ihrer Verbrauchszahlen Anhaltspunkte für eine individuelle Schwachstellenanalyse im Bereich Strom und Wärme, Trinkwasser und Abfall in stationären Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe. Nutzen Sie Ihre Chance zum Energie sparen, zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Ihrer stationären Einrichtung der Jugend- oder Behindertenhilfe. Der Dozent Johannes Nowak ist Inhaber des Beratungsbüros ... Weiterlesen

CO2-Fußabdruck in AWO-Kitas

Die AWO hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und einen umfangreichen Maßnahmenplan beschlossen. Ein Punkt dabei ist die Erhebung des CO2-Fußabdrucks in allen Einrichtungen und Diensten der AWO. Das bedeutet für uns: Alle AWO Kindertageseinrichtungen werden aufgefordert, bis Ende 2024 erstmalig ihren CO2-Fußabdruck zu erheben, um die Werte und Erkenntnisse als verbindliches Steuerungsinstrument ... Weiterlesen

Hitzeresilienz in der stationären Pflege

Von guten Beispielen lernen und Prioritäten für den nächsten Sommer setzen. Der Sommer ist da und somit auch die Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes. In den Medien und der Politik ist das Thema inzwischen präsent, ein nationaler Hitzeschutzplan soll entwickelt werden. Auch in den stationären Pflegeeinrichtungen werden derzeit verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um die Hitzebelastung für die Bewohner*innen ... Weiterlesen